ÖVE/ÖNORM EN 50125-2/AC:2011-05-01
Ident mit EN 50125-2:2002/corrigendum Jun. 2010

Bahnanwendungen - Umweltbedingungen für Betriebsmittel -- Teil 2: Ortsfeste elektrische Anlagen

Railway applications - Environmental conditions for equipment -- Part 2: Fixed electrical installations


Bezugsart Preis (zzgl. gesetzl. USt., zzgl. Versand)
Download Kostenlos

Kategorie
Norm
Status
Gültig
Herausgeber
OVE
Sprachen
Deutsch
Ausgabedatum
2011-05-01
ICS Codes
29.280
Seiten
4

Normnummer: 50125-2
Normenreihe: 50125

Inhalt

Diese ÖVE/ÖNORM berücksichtigt die Umweltbedingungen in Europa. Sie beschreibt Einflüsse der Umgebung auf ortsfeste elektrische Anlagen der Bahnstromversorgung und Betriebsmittel, die für einen Bahnbetrieb notwendig sind: - im Freien; - in überdachten Flächen; - in Tunneln; - innerhalb von Gehäusen auf diesen Flächen. Nicht enthalten sind Lifte, Rolltreppen, Brandschutz, Beleuchtung im Tunnel und auf den Bahnsteigen, Fahrscheinautomaten, Belüftungssysteme und nichtnotwendige Funktionen. Solche Einflüsse umfassen Höhenlage, Temperatur und Feuchtigkeit, Luftbewegung, Regen, Schnee, Hagel, Eis, Sand, Sonneneinstrahlung, Blitzschlag, Verschmutzung, Schwingung, Stöße und EMV. Diese ÖVE/ÖNORM gibt keine Prüfanforderungen für Betriebsmittel an. Wenn Umweltbedingungen in dieser Norm nicht behandelt sind, sollten die anzuwendenden Daten für ein spezifisches Projekt klar in der Beschreibung angegeben werden. Diese ÖVE/ÖNORM ist nicht gedacht für Kräne, Installationen in unterirdischen Bergwerken, Hängebahnen und Seilbahnen. Radioaktive Strahlung ist ausgeschlossen. Signal- und Telekommunikationstechnik sind in dieser Norm nicht geregelt. Ortsfeste Betriebsmittel der Signal- und Telekommunikationstechnik müssen ÖVE/ÖNORM EN 50125-3 entsprechen.