ÖVE/ÖNORM EN 50525-2-21:2012-03-01
Ident mit EN 50525-2-21:2011

Kabel und Leitungen - Starkstromleitungen mit Nennspannungen bis 450/750 V (Uo/U) -- Teil 2-21: Starkstromleitungen für allgemeine Anwendungen - Flexible Leitungen mit vernetzter Elastomer-Isolierung

Electric cables - Low voltage energy cables of rated voltages up to and including 450/750 V (Uo/U) -- Part 2-21: Cables for general applications - Flexible cables with crosslinked elastomeric insulation


Bezugsart Preis (zzgl. gesetzl. USt., zzgl. Versand)
Download € 75,63 / € 79,20
Print € 94,54 / € 79,20

Ausgabedatum
2012-03-01
ICS Codes
29.035.20; 29.060.20
Seiten / Seiten EN
44 / 42

Normnummer: 50525-2-21
Normenreihe: 50525

Inhalt

EN 50525-2-21 gilt für flexible Leitungen mit vernetzter elastomerer Isolierung und einem Mantel entweder aus einer vernetzten elastomeren Mischung oder aus thermoplastischem Polyurethan (TPU). Die Leitungen sind für Nennspannungen U0/U bis einschließlich 450/750 V ausgelegt. Die Leitungen sind bestimmt für zahlreiche Anwendungen an Geräten und Ausrüstungen, einschließlich Industrieanlagen, die eine flexible Verbindung zum Netzanschluss benötigen. Die maximale Betriebstemperatur am Leiter für die in dieser Norm behandelten Leitungen beträgt 60 °C (Typ R), 90 °C (Typ B) und 110 °C (Typ G). Die folgenden Leitungstypen sind einbezogen: - Standardleitungen (Typen RR und RN); - wasserbeständige Leitungen (Typ RN8); - kältebeständige Standardleitungen (Typen BB und BN4); - Leitungen mit thermoplastischem Polyurethanmantel (Typ BQ); - wärmebeständige Leitungen (Typ GG). ANMERKUNG HD 516 enthält eine umfangreiche Anleitung zur sicheren Anwendung der in dieser Norm behandelten Leitungen.