Inhalt
Dieser Teil der ÖVE/ÖNORM EN 60728 behandelt die Sicherheitsanforderungen ortsfester Anlagen und Geräte. Soweit anwendbar, gilt diese Norm ebenso für bewegliche und vorübergehend installierte Anlagen wie z. B. in Wohnmobilen. Zusätzliche Anforderungen können zur Anwendung kommen, z. B. in Bezug auf: - elektrische Anlagen von Gebäuden und Freileitungen; - Verteilsysteme für andere Fernmeldedienste; - Wasserrohrnetze; - Gasrohrnetze; - Blitzschutzanlagen. Diese Norm befasst sich insbesondere mit der Sicherheit der Anlage, des daran arbeitenden Personals, der angeschlossenen Teilnehmer und Teilnehmerendgeräte. Es handelt sich hierbei lediglich um Sicherheitsaspekte, nicht aber um die Definition von Schutzbestimmungen für die innerhalb der Anlagen verwendeten Geräte.