ÖVE/ÖNORM EN 60745-2-1:2010-04-01
Ungleich IEC 60745-2-1:2003, modifi. + A1:2008
Ident mit EN 60745-2-1:2003 + A11:2007 + A1:2009

Handgeführte motorbetriebene Elektrowerkzeuge - Sicherheit -- Teil 2-1: Besondere Anforderungen für Bohrmaschinen und Schlagbohrmaschinen

Hand-held motor-operated electric tools - Safety -- Part 2-1: Particular requirements for drills and impact drills


Bezugsart Preis (zzgl. gesetzl. USt., zzgl. Versand)
Download € 52,26 / € 79,20
Print € 65,32 / € 79,20

Kategorie
Norm
Status
Ersetzt
Herausgeber
OVE
Sprachen
Deutsch, Englisch
Ausgabedatum
2010-04-01
ICS Codes
25.140.20; 25.140.30
Seiten / Seiten EN
24 / 56

Normnummer: 60745-2-1
Normenreihe: 60745

Inhalt

EN 60745 behandelt die Sicherheit handgeführter elektromotorisch oder -magnetisch betriebener Werkzeuge mit einer Bemessungsspannung der Elektrowerkzeuge bis 250 V für einphasige Wechselstrom- oder Gleichstromwerkzeuge und bis 440 V für dreiphasige Wechselstromwerkzeuge. Soweit es praktisch möglich ist, gilt diese Norm für die allgemeinen Gefährdungen, die von handgeführten Elektrowerkzeugen ausgehen und denen alle Personen beim bestimmungsgemäßen Gebrauch und beim vernünftigerweise vorhersehbaren Fehlgebrauch der Elektrowerkzeuge ausgesetzt sind. Diese Norm gilt für Bohrmaschinen und Schlagbohrmaschinen. Bohrmaschinen sind Elektrowerkzeuge, speziell dafür gebaut, Löcher in unterschiedliche Werkstoffe wie Metall, Kunststoff, Holz, usw. zu bohren. Schlagbohrmaschinen sind Bohrmaschinen, speziell dafür gebaut, Löcher in Beton, Stein und andere Werkstoffe zu bohren. Sie gleichen in Erscheinung und Aufbau einer Bohrmaschine, besitzt aber ein eingebautes Schlagsystem, das der sich drehenden Bohrspindel eine schlagende Längsbewegung versetzt. Diamantkernbohrmaschinen sind Bohrmaschinen mit oder ohne Wasserversorgung und ausgerüstet mit einem Diamantkernbohrer, zum Bohren in Werkstoffen wie Beton oder Ziegel.