Inhalt
Diese ÖVE/ÖNORM behandelt die Sicherheitsphilosophie, Qualitätssicherung und die technische Integrität und legt Anforderungen für die Sicherheit von Windenergieanlagen (WEA) einschließlich Auslegung, Installation, Wartung und Betrieb unter festgelegten Umweltbedingungen fest. Der Zweck der Norm besteht in der Angabe eines angemessenen Sicherheitsniveaus gegen Betriebsrisiken, die von diesen Anlagen während ihrer geplanten Lebensdauer ausgehen. Die Norm gilt für alle WEA-Komponenten, wie Betriebsführungs- und Sicherheitssysteme, interne elektrische Systeme, mechanische Systeme, tragende Struktur und die elektrischen Anschlusseinrichtungen.
Die Norm gilt für WEA, deren überstrichene Rotorfläche gleich oder größer als 40 m2 ist. Die vorliegende Norm sollte in Verbindung mit den entsprechenden IEC/ISO-Normen, die in Abschnitt 2 angegeben sind, angewandt werden. Diese Norm enthält Anforderungen, die direkt den Betreiber der Windenergieanlage betreffen. Diese Anforderungen für den sicheren Betrieb sind jedoch Empfehlungen für den Hersteller, um ihn bei der Erstellung des Betriebshandbuches zu unterstützen.