Thomas Bleier, B-SEC better secure KG / OVE MR65 IACS Security
14:00 IEC 62443-Blueprint-Zertifizierung für Integratoren und MaschinenbauerEnrico Seidel, TÜV SÜD Product Service GmbH
Christoph Schmittner, AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Peter Panholzer, Limes Security GmbH
15:30 Kaffeepause
16:00 Security-Monitoring im industriellen Umfeld
Oliver Mann, Kapsch BusinessCom AG
das IACS Components Cybersecurity Certification Scheme (ICCS)
Claudia Lutze, Thales Austria GmbH
17:00 IEC TC65: Smart Manufacturing Standardization Landscape – Cybersecurity ChallengesErwin Schoitsch, AIT Austrian Institute of Technology GmbH / IEC TC65 WG23
17:30 Security ist Teamsport - Zusammenarbeit von Betreiber, Integrator und Herstellernach IEC 62443 in Kundenprojekten
Markus Hirsch, Fortinet GmbH
Wir laden Sie im Anschluss herzlich zu einem Get-together ein.
Am 06. Oktober 2025 lädt der OVE zu einer Tagung zur Cybersicherheit ein.
Wie schon in den vergangenen Jahren stehen dabei die aktuellen und geplanten Entwicklungen dieser Normenreihe sowie praktische Erfahrungen bei der Anwendung im Vordergrund. Erfahren Sie von Experten aus der Industrie welche Herausforderungen Cybersecurity-Assessments und Zertifizierungen im industriellen Umfeld mit sich bringen und wie die IEC 62443 dabei helfen kann, diese zu meistern.
Auf die nachstehenden Programmpunkte dürfen Sie sich jetzt schon freuen:
• Aktueller Status der IEC 62443 Entwicklung - Thomas Bleier, B-SEC better secure GmbH & Co KG
• Überblick über aktuelle regulatorische Vorgaben aus Sicht eines Unternehmens - Johann Schlaghuber, Siemens AG
• Umsetzung von Compliance-Anforderungen bei der Entwicklung sicherer Systeme - Stephan Hutterer, CyberUp GmbH
• Mit der 62443 zur CRA Compliance - Peter Panholzer, Limes Security GmbH
• OT Security 2025: Progress, Challenges, and New Opportunities in the Age of EN62443 and NIS2 – From the Roadmap to Reality - Mario Vukovic, OMV AG
• OT Firewall Regel Assessment - Harald Gattermeyer, Anapur AG
• Cyber-Risiken in der Energiebranche: Praxis-basierte Erkenntnisse aus IEC 62443-3-2 Risikobewertungen, Christian Brauner und Jaron Stammler, OMICRON Electronics GmbH
Bitte beachten Sie, dass Programmänderungen noch möglich sind.
Internationale Standards für die Sicherheit von Steuer‐ und Automatisierungstechnik.