OVE-Energietechnik-Tagung 2023

Inhalt


Die OVE-Energietechnik-Tagung setzt sich kritisch mit zentralen Fragestellungen auseinander und geht dabei auf neue Schlüsseltechnologien ein. Im Rahmen der Fachtagung werden Expert:innen aus Wirtschaft, Energieunternehmen und Forschung ihre Konzepte und Lösungsvorschläge präsentieren und mit den Teilnehmer:innen diskutieren.


  • Netze der Zukunft – Technologien & System
  • Flexibilisierung im System
  • Herausforderungen bei Netzintegration und Innovationen der EE-Erzeuger

Erfahren Sie auf unserer Tagungshomepage mehr Details:  OVE-Energietechnik-Tagung


Bitte beachten: Wenn Sie gerne an der Abendveranstaltung teilnehmen wollen, buchen Sie diese bitte bei der Anmeldung mit!

18.10.2023 11:00 Uhr - 19.10.2023 15:00 Uhr
OVE-Energietechnik-Tagung 2023

Am 18./19. Oktober 2023  treffen sich dabei Experten aus Wirtschaft und Forschung in der Seifenfabrik in Klagenfurt , um aktuelle Themen der Energietechnik-Branche zu präsentieren und diskutieren.

Bitte beachten: Wenn Sie gerne an der Abendveranstaltung teilnehmen wollen, buchen Sie diese bitte bei der Anmeldung mit!

Lakeside Spitz Veranstaltungszentrum
Lakeside B11, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Keine Plätze verfügbar – Bitte auf Warteliste setzen lassen.

€ 380 für Normalpreis ONLINE-Teilnahme (zzgl. gesetzl. USt.)

€ 320 für OVE-, Electrosuisse und VDE-Mitgliedspreis ONLINE-Teilnahme (zzgl. gesetzl. USt.)

€ 160 für OVE Mitglied - begünstigte Teilnehmer (Uni-, FH, HTL-Angestellte, Pensionisten) ONLINE-Teilnahme (zzgl. gesetzl. USt.)

€ 40 für Studierende ONLINE-Teilnahme (zzgl. gesetzl. USt.)

€ 0 für Studierende (OVE-/VDE-Mitglieder) ONLINE-Teilnahme (zzgl. gesetzl. USt.)

Optionale Zusatzleistungen

€ 75 für Begleitperson Abend-Veranstaltung (zzgl. gesetzl. USt.)

Haben Sie noch weitere Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
 Christian Gasser
Christian Gasser
Tel.: +43 1 587 63 73 - 535
E-Mail: c.gasser(at)ove.at