• Unterscheidung welche Prüfungsnorm ist anzuwenden
• ArbeitnehmerInnenschutzgesetz und dessen Einfluss auf die Prüfung
• Welche Prüfungen sind nach Reparaturen durchzuführen?
• Prüfungsablauf, Messmethoden, Bewertung von Mängeln
• Welche Grenzwerte sind einzuhalten?
• Rechtliche Grundlagen ETV, ESV, ÖVE/Normen
• Erforderliche Dokumentation
• Praxisbezogene Tipps
Elektrische Geräte sind nicht nur wiederkehrend, sondern auch nach Reparaturen zu prüfen.
Die Seminarkosten beinhalten die Pausenverpflegung, Mittagessen und die Seminarunterlagen.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten nach Abschluss des Seminars eine Teilnahmebestätigung.
Online-Teilnehmer:innen erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung einen Zugangslink per E-Mail.
Sie warten oder reparieren Elektrogeräte oder elektrische Betriebsmittel? Lernen Sie in diesem Seminar, die Anforderungen der ÖVE/ÖNORM E 8701 Reihe zu erfüllen.