Inhalt
Vorführungen und technischer Hintergrund zur Bewusstmachung von Gefahren und Risiken und Maßnahmen für die persönliche Sicherheit. Kurzschluss und Störlichbögen, Erdungsanlagen, Vorteile der Nullung, Beeinflussungen, Freischalten und Erden von Leitungen
- Kurzschluss und Störlichtbogen
- Stromschienen - Kurzschluss und Auswirkungen
- NH-Trenner, Schaltleistung, Strombegrenzung
- Erdungsgarnitur - Kurzschluss
- Erdungsanlagen, Vorteile der Nullung
- Nullung und Fehlerstromschutzschaltung
- Tiefenerder
- Beeinflussungen, Freischalten und Erden von Leitungen
- Induktive und kapazitive Beeinflussung
- Schalten von Hochspannungstrennern unter Last
Das Seminar setzt sich aus Theorie und praktischen Versuchen zusammen. Im theoretischen Teil werden die grundlegenden Zusammenhänge erläutert. In darauffolgenden Versuchen werden dem Teilnehmer realitätsnahe Versuche vorgeführt.
Wir weisen Sie darauf hin, dass es sich bei dieser Veranstaltung um eine Kooperationsveranstaltung handelt und dass wir die für die Abwicklung erforderlichen Daten an den Kooperationspartner weitergeben werden (für Teilnehmerlisten, Namensschilder, etc.). Dieser darf Ihre Daten selbstverständlich nicht weiterverwenden.
Anmerkungen
Die Seminarkosten beinhalten die Pausenverpflegung, Mittagsessen, die Druckunterlagen und die Teilnahmebestätigung.