OVE-Energietechnik-Tagung 2025

Inhalt

Im Rahmen der OVE-Energietechnik-Tagung präsentieren und diskutieren Expert:innen aus Wirtschaft und Forschung, Energieunternehmen, Netzbetreiber und Interessensvertretungen aktuelle Projekte, Forschungsergebnisse und innovative Lösungsansätze für eine nachhaltige Strom- und Energieversorgung.


Die OVE-Energietechnik-Tagung ist der jährliche Fixpunkt der Energietechnik-Branche im deutschsprachigen Raum für Hunderte Teilnehmer:innen. Nutzen Sie die Tagung, um up to date zu bleiben und Ihr persönliches Netzwerk zu erweitern.


Am 15. und 16. Oktober 2025 stehen in Kufstein folgende Themen im Fokus:


•    Systementwicklung für ein zukünftiges Energiesystem (Zielhorizont 2040+)
     o Energiewirtschaftliche Simulationen inkl. sektorenübergreifende Betrachtungen (Strom, H2, Mobilität, Wärme) →
        Tools und Forschungsprojekte
     o Neue Flexibilitäten für das Energiesystem – Rahmenbedingungen, technologische Lösungen und
        Geschäftsmodelle → Konzepte, Forschungsprojekte und Praxisbeispiele
•    Mittel- & Hochspannungstechnik (Schwerpunktsblock „Technik“ und Praxisbeispiele)
     o Neue Konzepte, Forschungsprojekte und Praxisbeispiele sowie innovative Technologien für die Steuerung / das
        Management der zukünftigen Strom- und Energieflüsse
     o Praxisberichte: Anwendungsfälle zu Netzoptimierung/Netzverstärkungen und Netzausbauvorhaben


Mehr Details finden Sie auf unserer Tagungsseite: OVE-Energietechnik-Tagung


Die TIWAG AG ist Hauptsponsor der OVE-Energietechnik-Tagung 2025.


Anmerkungen

Student:in (Nicht-OVE Mitglieder) erhalten die Ermäßigung nur bei gültiger Inskriptionsbestätigung, die als Nachweis zu erbringen ist. Anderenfalls wird automatisch der reguläre Preis verrechnet.
(Gewährung nur bei Erststudiums und einem max. Alter von 35 Jahren (Postgraduales Studium/Berufsbegleitendes Studium/Doktoratsstudium sind von der Ermäßigung ausgenommen).

15.10.2025 11:00 Uhr - 16.10.2025 16:30 Uhr
OVE-Energietechnik-Tagung 2025

Am 15./16. Oktober 2025 treffen sich Expert:innen aus Wirtschaft und Forschung im Stadtsaal Kufstein, um aktuelle Themen der Energietechnik-Branche zu präsentieren und diskutieren.

Stadtsaal Kufstein, Georg Pirmoser-Straße 8, 6330 Kufstein

Bitte tragen Sie im Bestellhinweis Feld die Mitgliedsnummer ein.


Stadtsaal Kufstein, Georg Pirmoser-Straße 8, 6330 Kufstein Tirol
Noch freie Plätze verfügbar.

€ 640 für Normalpreis (zzgl. gesetzl. USt.)

€ 580 für OVE-, Electrosuisse- und VDE-Mitglied (zzgl. gesetzl. USt.)

€ 320 für Begünstigtes OVE-Mitglied (HTL-Lehrer, Uni/FH-Angehörige) (zzgl. gesetzl. USt.)

€ 90 für Student:in Normalpreis (zzgl. gesetzl. USt.)

€ 39 für OVE Young Engineers Mitgliedspreis (zzgl. gesetzl. USt.)

€ 440 für Vortragende:r der Postersession (zzgl. gesetzl. USt.)

€ 90 für Begleitperson (Abendveranstaltung) (zzgl. gesetzl. USt.)

Haben Sie noch weitere Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.