Gerichtssachverständige (SV) aus dem Bereich der Elektrotechnik sind neben den technischen Fragestellungen auch mit einer Vielzahl an normativen und rechtlichen Aspekten befasst. So sind bei der Tätigkeit des SV rechtliche Grundlagen wie das Elektrotechnikgesetz, die Elektrotechnik¬verordnung, Elektroschutzverordnung, usw. und damit einhergehende Fragen bezüglich z. B. Verbindlichkeit und Kundmachung von Normen, Risikobeurteilung und Bestandsschutz sowie Stand der Technik zu berücksichtigen.
Damit ist eine laufende Aktualisierung der Kenntnisse für den SV erforderlich. Zum einen soll eine hohe Qualität der Befunde und Gutachten gefördert werden, zum anderen soll eine einheitliche Wissensbasis unter den elektrotechnischen SV sichergestellt werden.
Gemeinsam mit dem Hauptverband der Ge¬richts¬sachverständigen setzt der OVE nun die erfolgreiche Veranstaltungsserie fort.
Diesmal wird folgendes Thema behandelt:
Neuerungen in der OVE E 8101:2025-10-01
Seit 2019 gibt es die OVE E 8101. Sie enthält Anforderungen für die Planung, Errichtung und Prüfung von elektrischen Niederspannungsanlagen. Diese Anforderungen dienen dem Schutz vor Gefahren und Beschädigungen von Personen und Sachwerten. Entsprechend ist die OVE E 8101 schon seit ihrem Ersterscheinungsdatum für SV hoch relevant.
Mit 1. Oktober 2025 ist die neue Ausgabe der OVE E 8101verfügbar. Dieses Seminar widmet sich den damit einhergehenden Änderungen. Es bietet einen strukturierten Überblick über die wesentlichen Neuerungen der aktuellen Ausgabe und behandelt grundlegende Fragestellungen sowie praxisrelevante Themen speziell für SV.
Die Veranstaltung setzt prinzipielle Kenntnis der OVE E 8101 voraus. Teilnehmende sind mit Aufbau, Struktur und Bedeutung dieser Norm im Kontext der elektrotechnischen Regelwerke vertraut. Das Seminar bietet die Gelegenheit, sich mit Fachkolleginnen und -kollegen auszutauschen und aktuelle Entwicklungen zu diskutieren.
Ein zentraler Bestandteil der Veranstaltung ist die Interaktion der Teilnehmenden. Daher ist das Einbringen von Beispielen, Fragen und Anregungen aus der beruflichen Praxis ausdrücklich erwünscht.
Die Vorträge werden gehalten von:
• SV Dipl.-Ing. Michael Hirsch
Preise:
• 270,- EUR exkl. USt Normalpreis
• 220,- EUR exkl. USt für OVE-Mitglieder sowie für Mitglieder aller Landesverbände des Hauptverbandes der Gerichtssachverständigen
Gerichtssachverständige aus dem Bereich Elektrotechnik
Der Preis inkludiert den Besuch der Vorträge, die Unterlagen sowie die Pausenverpflegung.
Sie gehören zur Gruppe der Gerichtssachverständigen der Elektrotechnik? Sorgen Sie durch Top-Vorträge aus der Praxis für Ihre persönliche Fortbildung!
€ 270 für Normalpreis (zzgl. gesetzl. USt.)
€ 220 für OVE-Mitglieder sowie für Mitglieder aller Landesverbände des Hauptverbandes der Gerichtssachverständigen (zzgl. gesetzl. USt.)