Content
- Theoretische Grundlagen des Explosionsschutzes
- Prinzipien und Techniken des elektrischen Explosionsschutzes
- Verständnis der für den Explosionsschutz wesentlichen anerkannten Regeln der Technik
- Prinzipien der Zündschutzarten und der Gerätekennzeichnung
- Bedeutung der Zertifizierung von Geräten und SystemenBedeutung von Arbeitserlaubnissystemen und sicherer elektrischer Trennung für den Explosionsschutz
- Besondere Techniken, für Prüfung und Wartung von Anlagen
- Auswahl-, Wartungs- und Prüfanforderungen
- Grundprinzipien der Dokumentation, der Rückverfolgbarkeit von Messungen und der Kalibrierung von Messgeräten
Der Lehrgang endet mit einer Abschlussbesprechung und einer
Bestätigung über die erreichte Qualifikation.
Target group
Elektrofachkräfte sowie leitende und verantwortliche Elektrofachkräfte die für Betrieb und Prüfung von elektrischen Niederspannungsanlagen in explosionsgefährdeten Bereichen zuständig sind und die
die Qualifikation gemäß ÖVE/ÖNORM EN 60079-17:2014 erlangen wollen.
Notes
Dieses Seminar kann ausschließlich als Präsenz-Seminar abgehalten werden. bitte beachten Sie die aktuellen Covid-Regeln (3G).
Die Seminarkosten beinhalten die Pausenverpflegung, Mittagsessen, die Seminarunterlagen und die Teilnahmebestätigung.
Im Seminarpreis sind folgende benötigten Normen als PDF enthalten:
ÖVE/ÖNORM EN 60079-17:2014
ÖVE/ÖNORM EN 60079-14:2014 (+ AC)
_______________________________